Bitte bedienen Sie sich!
Nachfolgend finden Sie alle Broschüren und Dokumente zum QVH Gütesiegel, zum QVH ConformCert und zu den Veranstaltungen des QVH. Sie suchen die Pressemitteilungen oder die Qualitätsbriefe? Dann schauen Sie bitte unter Nachrichten.
QVH Broschüren

Harn- und Stuhlinkontinenz
Millionen sind Betroffen – sprechen Sie mit Ihrem Arzt! Informationsbroschüre für Betroffene und Anghörige zum Tabuthema Harn- und Stuhlinkontinenz.

Eine für alle(s)?
Was Sie vor der Entscheidung für eine Schaumstoff-Weichlagerungsmatratze in der Dekubitusprophylaxe und-therapie bedenken sollten.
-
QVH allgemein
5 Dateien
-
Aufnahmeantrag in den QVH
hinzugefügt am: 21.10.2011 -
Geschäftsordnung des QVH
hinzugefügt am: 14.06.2010 -
Satzung des QVH
hinzugefügt am: 14.06.2010 -
Richtlinien zur Verwendung der Logos des QVH
Anwendungsregeln und Farbwerte der unterschiedlichen Logos des QVH.
hinzugefügt am: 21.03.2011 -
Anfahrtsbeschreibung QVH
Ihr Weg zum QVH in Berlin-Mitte
hinzugefügt am: 21.10.2011
-
-
QVH Broschüren
2 Dateien
-
Harn- und Stuhlinkontinenz: Millionen sind betroffen - Sprechen Sie mit Ihrem Arzt!
hinzugefügt am: 18.01.2016 -
Eine für alle(s)?
hinzugefügt am: 18.01.2016
-
-
Dokumente zum Gütesiegel
8 Dateien
-
Gütesiegel AGB
hinzugefügt am: 18.01.2016 -
Der Weg zum Gütesiegel
hinzugefügt am: 18.01.2016 -
QvH Gütesiegelantrag
hinzugefügt am: 18.01.2016 -
Leitfaden QVH-Gütesiegelprozess
hinzugefügt am: 18.01.2016 -
Kurzbericht zur QVH-Gütesiegelprüfung
hinzugefügt am: 19.01.2016 -
Produktgruppen im Hilfsmittelverzeichnis
hinzugefügt am: 19.01.2016 -
Checkliste Lagerhaltung
hinzugefügt am: 19.01.2016
-
-
Versorgungschecklisten
28 Dateien
-
PG04 Versorgungscheckliste - Dusch- und Badehilfen
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG04 Versorgungscheckliste - Versorgung von Kindern mit Dusch- und Badehilfen
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG05 Versorgungscheckliste - Bandagen
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG06 Versorgungscheckliste - Bestrahlungsgeräte
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG08 Versorgungscheckliste - Einlagen
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG10 Versorgungscheckliste - Gehhilfen
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG10 Versorgungscheckliste - Versorgung von Kindern mit Gehhilfen
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG10 Versorgungscheckliste - Mindestinhalte für eine Bedarfsermittlung für Versorgungen mit Hilfsmitteln gegen Dekubitus
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG12 Versorgungscheckliste - Hilfsmittel bei Tracheostoma
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG15 Versorgungscheckliste - Inkontinenzhilfen - ableitende Inkontinenz
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG15 Versorgungscheckliste - Inkontinenzhilfen - aufsaugende Inkontinenz
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG17 Versorgungscheckliste - Hilfsmittel zur Kompressionstherapie
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG18 Versorgungscheckliste - Krankenfahrzeuge
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG18 Versorgungscheckliste - Versorgung von Kindern mit Krankenfahrzeugen
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG19 Versorgungscheckliste - Krankenpflegeartikel
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG19 Versorgungscheckliste - Versorgung von Kindern mit Krankenpflegeartikeln
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG22 Versorgungscheckliste - Mobilitätshilfen
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG22 Versorgungscheckliste - Versorgung von Kindern mit Mobilitätshilfen
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG23 Versorgungscheckliste - Orthesen (untere Extremität)
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG23 Versorgungscheckliste - Orthesen (Rumpforthesen)
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG24 Versorgungscheckliste - Prothesen (obere Extremität)
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG24 Versorgungscheckliste - Prothesen (untere Extremität)
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG28 Versorgungscheckliste - Stehhilfen
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG28 Versorgungscheckliste - Versorgung von Kindern mit Stehhilfen
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG29 Versorgungscheckliste - Stomaartikel
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG32 Versorgungscheckliste - Therapeutische Bewegungsgeräte
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG33 Versorgungscheckliste - Toilettenhilfen
hinzugefügt am: 20.01.2016 -
PG33 Versorgungscheckliste - Versorgung von Kindern mit Toilettenhilfen
hinzugefügt am: 20.01.2016
-
-
Qualitätsforum Programm
5 Dateien
-
Qualitätsforum 2016
Versorgungsqualität im Hilfsmittelmarkt - Wo stehen wir heute und was bringt die Zukunft?
hinzugefügt am: 21.09.2016 -
Qualitätsforum 2015
Versorgungsqualität im Hilfsmittelmarkt - Mehr Schein als Sein?
hinzugefügt am: 21.09.2015 -
Qualitätsforum 2014
Qualität in der Hilfsmittelversorgung - Was kommt beim Patienten an?
hinzugefügt am: 10.09.2014 -
Qualitätsforum 2013
Qualitätswettbewerb in der Hilfsmittelversorgung - Traum oder Wirklichkeit?
hinzugefügt am: 18.09.2013 -
Qualitätsforum 2012
Die Hilfsmittelbranche im Spannungsfeld von Versorgungsqualität und ökonomischen Zwängen
hinzugefügt am: 07.09.2012
-
-
Qualitätsforum Vorträge
11 Dateien
-
Vortrag: Qualität in Verträgen als geschuldete Leistung und deren Umsetzung
zum Qualitätsforum 2016 von RA Burkhard Gossens
Thema: Qualität in Verträgen als geschuldete Leistung und deren Umsetzunghinzugefügt am: 18.11.2016 -
Vortrag: Sicherung und Stärkung von Versorgungsqualität in der Hilfsmittelversorgung
zum Qualitätsforum 2016 von Carla Meyerhoff-Grienberger
Thema: Sicherung und Stärkung von Versorgungsqualität in der Hilfsmittelversorgunghinzugefügt am: 18.11.2016 -
Vortrag: Hilfsmittelversorgung im Spannungsfeld von Ausschreibung und Qualität
zum Qualitätsforum 2016 von Klaus-Jürgen Lotz
Thema: Hilfsmittelversorgung im Spannungsfeld von Ausschreibung und Qualitäthinzugefügt am: 18.11.2016 -
Vortrag: Hilfsmittelversorgung aus Patientensicht
zum Qualitätsforum 2015 von Hartmut Rentmeister
Thema: "Hilfsmittelversorgung aus Patientensicht"hinzugefügt am: 18.11.2015 -
Vortrag: Praktische Qualitätssicherung in der Hilfsmittelversorgung
zum Qualitätsforum 2015 von Thomas Lehmann
Thema: "Praktische Qualitätssicherung in der Hilfsmittelversorgung - Möglichkeiten und Grenzen aus Sicht eines Dienstleisters"hinzugefügt am: 18.11.2015 -
Vortrag: "Hilfsmittelversorgung in der Rechtspraxis"
zum Qualitätsforum 2015 von Ralf Müller
Thema: "Hilfsmittelversorgung in der Rechtspraxis - Anspruch und Wirklichkeit"hinzugefügt am: 18.11.2015 -
Vortrag: "Hilfsmittelversorgung im Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit und Versorgungsqualität"
zum Qualitätsforum 2015 von Dr. Roy Kühne
Thema: "Hilfsmittelversorgung im Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit und Versorgungsqualität"hinzugefügt am: 18.11.2015 -
Votrag: "Hinter der Wohnungstür - Hilfsmittelversorgung 2014"
zum Qualitätsforum 2014 von Patrick Kolb
Thema: "Hinter der Wohnungstür - Hilfsmittelversorgung 2014"hinzugefügt am: 01.12.2014 -
Vortrag: "Die Nutzenbewertung für Hilfsmittel"
zum Qualitätsforum 2014 von Prof. Dr. Gerd Glaeske
Thema: "Die Nutzenbewertung für Hilfsmittel - Ein Schritt für mehr Versorgungsqualität"hinzugefügt am: 01.12.2014 -
Vortrag: "Definieren ökonomische Anreize die Versorgungsqualität?"
zum Qualitätsforum 2014 von Prof. Dr. h.c. Herbert Rebscher
Thema: "Definieren ökonomische Anreize die Versorgungsqualität?"hinzugefügt am: 01.12.2014 -
Vortrag: "Qualitätswettbewerb in der Hilfsmittelversorgung"
zum Qualitätsforum 2013 von Ingo Kailuweit
Thema: "Qualitätswettbewerb in der Hilfsmittelversorgung - Chancen und Risiken aus der Sicht der Krankenversicherung"hinzugefügt am: 15.11.2013
-
-
Sonstiges
7 Dateien
-
IGHV Positionspapier zum Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz – HHVG 09/2016
hinzugefügt am: 04.10.2016 -
Gemeinsame Stellungnahme der Hilfsmittel-Verbände zum GKV-VSG - Entlassungsmanagement
hinzugefügt am: 26.01.2015 -
Gemeinsames Positionspapier der Interessengemeinschaft Hilfsmittelversorgung zu Ausschreibungen
hinzugefügt am: 23.01.2015 -
PM: Thomas Bade G-BA setzt Prioritäten beim Entlassungsmanagement
hinzugefügt am: 31.01.2013 -
Artikel MTD: Versorgungsqualität – ein spezielles Pflänzchen
"Die Hilfsmittelbranche im Spannungsfeld von Versorgungsqualität und ökonomischen Zwängen". Ein ambitioniertes Thema, welches der Qualitätsverbund Hilfsmittel e.V. (QVH) anlässlich des Weltqualitätstages am 8. November 2012 in Berlin zur Diskussion stellte.
Veröffentlicht in der Ausgabe 01/13 der Fachzeitschrift MTD www.mtd.de.
hinzugefügt am: 23.01.2013 -
Interview MTD: mit Jörn Mohaupt
Die 08/15-Pauschale hilft niemandem
Gerade die Versorgung von Stomapatienten mit Hilfsmitteln ist eine diffizile Angelegenheit. Wie viel Qualität in puncto Betreuung und Versorgung mit Hilfsmitteln ist mir mein Versicherter hier wert? Diese Frage muss jede Vertragsabteilung der Kassen für sich selbst beantworten. Entsprechend vielfältig ist die Vertragslandschaft im Stoma-Markt, in der die Leistungserbringer leben müssen.
Veröffentlicht in der Ausgabe 04/12 der Fachzeitschrift MTD www.mtd.de
hinzugefügt am: 10.04.2012 -
Interview DGD: mit Jan Wolter
"Von so etwas träumt eine Krankenkasse"dgd - Die Ausschreibungspraxis einiger Krankenkassen für den Hilfsmittelbereich hat die Branche aufgeschreckt. Premium-Hersteller, aber genauso der Fachhandel sind darum bemüht im Geschäft zu bleiben. Transparenz und Qualität der Leistung sind die Waffen im Kampf um eine optimale Patientenversorgung. Dafür soll der Qualitätsverbund Hilfsmittel e.V. (QVH) sorgen.
hinzugefügt am: 29.01.2009
-