In einem Satz: Der Qualitätsverbund Hilfsmittel e.V. (QVH) setzt Qualitätsstandards bei der Dienstleistung in der Hilfsmittelversorgung.
Wichtig ist dabei, dass diese Standards nicht am grünen Tisch von einer bestimmten Seite des Marktes festgelegt werden, sondern von Praktikern für die Praxis entwickelt wurden und zwar von allen an der Hilfsmittelversorgung Beteiligten, also den Patienten, Behinderten, Ärzten, Pflegekräften, Krankenversicherungen, Leistungserbringern und Herstellern. Diese sind allesamt als Mitglieder im QVH e.V. vertreten.
Der QVH e.V. betreibt dazu ein Gütesiegel und zeichnet mit diesem Unternehmen aus, die die QVH Qualitätsstandards erfüllen und nachgewiesen haben, dass ihre Versorgungsqualität beim Patienten ankommt.
Mit dem QVH ConformCert wird ein Qualitätssicherungssystem bestätigt, mit dem die Einhaltung wesentlicher Regeln zur Qualitätssicherung in Betrieben der Hilfsmittelbranche gesichert wird. Damit wird deren Wettbewerbsfähigkeit gestärkt.
Ziel des QVH e.V. ist es, die Lebensqualität gesundheitlich oder körperlich beeinträchtigter Menschen zu erhalten und wiederherzustellen. Die daran beteiligten Unternehmen sorgen durch ihren serviceorientierten Einsatz und ihr Handeln für die dazu notwendige gute Versorgungsqualität, die als Kombination aus Hilfsmittel und der Dienstleistungs- und Beratungsqualität gewährleistet wird.
Der Vorstand

Lasthaus, Hubertus
Erster Vorsitzender

Mertsch, Sabine
Zweite Vorsitzende

Reuter, Alf
Schatzmeister

Stumpf, Jürgen
Schriftführer
Die Geschäftsstelle
Anke, Ulrich
Unsere Partner
Informationsmaterial
Satzung des QVH
Die Satzung des QVH.
Geschäftsordnung
Die Geschäftsordnung des QVH.
Anfahrtsweg
Anfahrtsweg zum QVH in Berlin.